Studienberatung online — in der Gruppe oder im 1:1‑Format
Du weißt nicht genau wie du bei deiner Studienwahl vorgehen sollst? Im Rahmen unserer Beratungsangebote begleiten wir dich über 4 Wochen hinweg Schritt für Schritt bei deiner Studienwahl.
Für alle, die ihre Studienwahl gerne gemeinsam mit anderen angehen möchten
Für alle, die besonders eng und individuell von uns unterstützt werden möchten

Checkademia wurde im Rahmen verschiedener staatlicher Förderprogramme unterstützt, u.a. durch das EXIST-Gründungsstipendium (03/23 bis 05/24).
























Die Studienwahl ist ein komplexes Thema
Die Studienwahl ist keine leichte Aufgabe. Das zeigt sich zum Beispiel in der viel zu hohen Studienabbruchquote von knapp 30%. Aus wissenschaftlichen Studien lassen sich unter anderem folgende drei Herausforderungen ableiten.
Unübersichtliches Angebot
Mittlerweile gibt es zigtausende grundständige Studiengänge, die sich entsprechend kaum noch unterscheiden (lassen).
Unklare Vorgehensweise
Häufig ist nicht klar, wie man bei der Studienwahl vorgehen, also welche Fragen man sich in welcher Reihenfolge beantworten sollte.
Keine hilfreichen Infos
Viele Informationsangebote sind nicht wirklich umfangreich und für Schüler:innen auch nur schwer verständlich.
Wir helfen dir bei deiner Studienwahl
Egal ob im kohortenbasierten Online-Kurs oder in unserer Online-Einzelberatung: Wir unterstützen dich über 4 Wochen hinweg Schritt für Schritt auf deinem Weg zum passenden Studium!

Wir begleiten dich über 4 Wochen durch die gesamte Studienwahl
Entlang eines sinnvoll strukturierten und erprobten Vorgehensplans
Hin zu einer wohlüberlegten Auswahl passender Studiengänge
Studienberatung in der Gruppe oder doch lieber im 1:1-Format
Wir beraten dich entweder gemeinsam mit anderen Studieninteressierten im Rahmen unseres Online-Kurses oder in unserer individuellen Online-Einzelberatung.
Kohortenbasierter Online-Kurs
Das moderne Kursformat für alle, die Bock haben, ihre Studienwahl gemeinsam mit anderen anzugehen
Was unseren Online-Kurs auszeichnet:
Klingt spannend? Weitere Informationen auf der Detailseite!
Online-Einzelberatung
Das Maximum an Expert:innen-Input für alle, die glauben, dass ihre Situation eine individuelle Beratung erfordert
Was unsere Online-Einzelberatung auszeichnet:
Klingt spannend? Weitere Informationen auf der Detailseite!
Was du dich sonst noch fragen könntest
Weitere Argumente für eine Kurs-Teilnahme bzw. Einzelberatung und mehr
Warum ist Studienberatung prinzipiell sinnvoll?
Bei deiner Studienwahl hast du quasi zum ersten Mal die Chance, deinem Leben eine wirklich eigene Richtung zu geben. Das ist zwar ziemlich cool, kann aber aufgrund der zunehmenden Komplexität (immer größere Auswahl an Studiengängen etc.) und der weitreichenden Konsequenzen auch schnell zu Überforderung bzw. Angst vor einer Fehlentscheidung führen. Studienberatung kann dir diese Angst nehmen und dir dabei helfen, dich im Studienwahl-Dschungel besser zurecht zu finden und die "richtige" Entscheidung zu treffen.
Was ist das konkrete Ziel bzw. Ergebnis der Beratung?
Unser konkretes Ziel ist es, dass du mind. 3 Studiengänge identifizierst, die wirklich gut zu dir passen und auf die du dich im Anschluss an die Beratung bewerben kannst. Im Idealfall passen alle diese Studiengänge so gut, dass du in deinem zukünftigen Studium sowohl Spaß als auch Erfolg hast. Außerdem möchten wir, dass du das Thema Studienwahl gewissenhaft angehst und eine möglichst reflektierte Entscheidung triffst, damit du dich unter anderem in eher schwierigen Phasen des Studiums (in denen Zweifel an deiner Entscheidung aufkommen könnten) auf eine wohlüberlegte Studienwahl besinnen kannst.
Was sind die Kosten eines Studienabbruchs/-wechsels?
Knapp 30% aller Studienanfänger:innen brechen ihr Studium gänzlich ab1, andere wechseln nach einigen Semestern in einen anderen Studiengang. Neben einer emotionalen Belastung ist dies in der Regel mit erheblichen finanziellen Kosten verbunden. Selbst ein Studienabbruch/-wechsel nach nur einem Semester (6 Monaten) würde bei monatlichen Ausgaben von 750€ (der aktuelle BAföG-Höchstsatz liegt bei 992€2) Kosten in Höhe von 4.500€ verursachen. Es lohnt sich also auch aus finanzieller Sicht, sich intensiv mit der eigenen Studienwahl auseinanderzusetzen. Gerne würden wir dich im Rahmen eines unserer Beratungsangebote dabei unterstützen!
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Beratung?
Ein guter Zeitpunkt für eine Beratung ist ~1 Jahr vor Schulabschluss (bei Interesse an einem dualen Studium ~1,5 Jahre). Zum einen gewinnt das Thema Studienwahl dann zunehmend an Bedeutung, zum anderen steckst du noch nicht mitten im Prüfungsstress. Alternativ kannst du dich aber natürlich auch einfach erst nach deinem Schulabschluss beraten lassen, z.B. während eines Gap Years im Ausland.
Weitere Fragen?
Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Jetzt noch mehr über unsere Angebote erfahren
Du willst noch mehr über unsere Angebote wissen? Auf den beiden Produktseiten findest du weitere Informationen zu den genauen Inhalten, dem Ablauf und natürlich auch zum Preis!

Jetzt noch mehr über unsere Angebote erfahren
Du willst noch mehr über unsere Angebote wissen? Auf den beiden Produktseiten findest du weitere Informationen zu den genauen Inhalten, dem Ablauf und natürlich auch zum Preis!