Studienfächer erkunden

Alle Studienfächer im Überblick

Worum geht's in einem Studienfach? Was sind die Besonderheiten? Und was kann man damit später mal beruflich machen? Das und noch mehr erklären wir auf unseren Studienfachseiten!

filter_list
Filter
Fachgruppe
filter_list
Nach Fachgruppe filtern
Nach Fachgruppe filtern
arrow_forward_ios
Filter-Tag
close
Alle Filter entfernen
library_books
67 Studienfächer gefunden
Nach Fachgruppe
Sortieren
arrow_forward_ios
Für diese Filtereinstellungen konnten wir leider kein Studienfach finden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Frequently Asked Questions

Was du dich fragen könntest

Erläuterungen zur Datenbank, Hinweise zur Verwendung unserer Studienfachinhalte und mehr

Was versteht ihr unter dem Begriff "Studienfach"?

Unter einem Studienfach verstehen wir ein akademisches Fachgebiet wie beispielsweise Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre oder Germanistik (komplett hochschulunabhängig). In Abgrenzung dazu bezeichnen wir ein bestimmtes Studienprogramm an einer spezifischen Hochschule, wie zum Beispiel Maschinenbau an der Hochschule München, als Studiengang. Alle Studiengänge findest du in unserer Studiengangdatenbank.

Warum unterscheidet ihr nur zwischen 67 Studienfächern?

Um die Komplexität der Studienwahl etwas zu reduzieren, haben wir in langer Arbeit (u.a. auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes) sämtliche Studiengänge in Deutschland einer abschließenden Liste von 67 Studienfächern zugeordnet. Entsprechend kannst du dich also erstmal nur mit überschaubaren 67 Optionen beschäftigen, bevor du die mehr als 7.000 Studienangebote in unserer Studiengangdatenbank nach für dich spannenden Studienfächern filterst und vergleichst.

Wo sollte ich mit meiner Recherche beginnen?

Überfliege einfach sämtliche oben aufgelistete Studienfächer, lass dich von den kurzen Erklärungen inspirieren und öffne alle, die dich spontan ansprechen. Alternativ kannst du auch unseren kostenfreien KI‑basierten Studienwahltest nutzen, der dir in nur 5 Minuten fünf zu dir passende Studienfächer empfiehlt.

Warum sind die Fachseiten unterschiedlich lang?

Wie du dir sicher vorstellen kannst, nimmt die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte viel Zeit in Anspruch. Damit du dich trotzdem von Anfang an über alle Studienfächer informieren kannst, haben wir alle Studienfachseiten in einer Basisversion veröffentlicht. Im Laufe des nächsten Jahres werden diese Basisversionen werden nach und nach durch umfangreichere Versionen inkl. Videos ersetzt.

Warum sollte ich mich über Studienfächer informieren?

Die Studienwahl ist eine komplexe Aufgabe. Deshalb kann es helfen, wenn du in deinem Entscheidungsprozess schrittweise vorgehst: Du solltest dir im ersten Schritt überlegen, welches Studienfach gut zur dir passt (schau dir hierzu einfach die oben verlinkten Studienfachseiten an) und dich erst im zweiten Schritt damit befassen, welchen Studiengang, also an welcher Hochschule und in welcher Stadt, du gerne studieren möchtest.

Wie kann ich zu mir passende Studienfächer identifizieren?

Um passende Studienfächer zu identifizieren, solltest du dich intensiv mit verschiedenen spannend klingenden Studienfächern auseinandersetzten, dich jeweils über Studienablauf, Studieninhalte und ‑anforderungen sowie berufliche Perspektiven informieren und dir gut überlegen, welches dieser Studienfächer wohl am besten zu dir passt. Wenn du bei dieser Aufgabe gerne unterstützt werden möchtest, könnte vielleicht eines unser Studienberatungsangebote interessant für dich sein.

Wie stellt ihr die Qualität eurer Inhalte sicher?

Für die Inhaltserstellung ziehen wir eine Vielzahl verlässlicher Quellen heran. Zum Beispiel werten wir Daten des Statistischen Bundesamtes, Arbeitsmarktstudien des BMAS und diverse Hochschulwebsites detailliert aus. Darüber hinaus werden sämtliche Inhalte vor ihrer Veröffentlichung mehrfach intern geprüft und abschließend von externen Expert:innen des jeweiligen Studienfachs final gegengecheckt (diese kommen sowohl aus der Forschung/Lehre als auch aus der Praxis).

Könnt ihr mich bei meiner Studienwahl beraten?

Ja, gerne beraten wir dich gemeinsam mit anderen Studieninteressierten im Rahmen unseres kohortenbasierten Online-Kurses oder in unserer individuellen Online-Einzelberatung. In beiden Fällen unterstützen wir dich über 4 Wochen hinweg Schritt für Schritt auf deinem Weg zum passenden Studium! Hier findest du eine Übersicht über unser Beratungsangebot.

Noch Fragen?

Dann schreib uns gerne eine Nachricht!