Architektur
Als Architekt:in kannst du Kreativität mit Technik verbinden und die Lebensräume von morgen mit funktionalen, ästhetischen sowie langlebigen Bauwerken nachhaltig prägen.

Das Studium der Architektur
Du interessierst dich für ein Studium der Architektur? Dieser Artikel hilft dir dabei, einen Überblick über die Inhalte, Perspektiven und Anforderungen zu gewinnen und zu verstehen, ob das Studienfach zu dir passt.
Worum geht's inhaltlich?
Im Studium der Architektur lernst du, wie Bauwerke verschiedenster Art konzipiert, entworfen, modelliert und konstruiert werden, ohne dabei ästhetische, technische und soziale Aspekte aus den Augen zu verlieren.
Darüber hinaus setzt du dich damit auseinander, wie Nutzungsanforderungen an das Gebäude, baurechtliche Vorschriften und ökonomische sowie ökologische Kriterien in Einklang gebracht werden können.
Außerdem wird dir eine Perspektive vermittelt, mithilfe derer du dazu in der Lage bist, das Bauwerk stets als Ganzes zu betrachten und es in das bereits bestehende Bild der Bebauung einzugliedern.
Was kannst du damit später machen?
Nach dem Architekturstudium eröffnen sich dir verschiedene Karrierepfade. Als Mitarbeiter:in eines Architekturbüros oder als selbstständige:r Architekt:in kannst du Bauwerke verschiedener Arten entwerfen und die Umsetzung der Pläne auf der Baustelle begleiten. Aber auch Unternehmen der Bauindustrie, der Immobilienverwaltung und Wohnungsbaugenossenschaften stellen Architekt:innen ein.
Darüber hinaus bietet sich eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten im öffentlichen Sektor: Bei Bauämtern kannst du beispielsweise Bauvorhaben ausschreiben, Bauanträge überprüfen und die Einhaltung von Bauvorschriften überwachen. Daneben kannst du dich für die Denkmalpflege einsetzen oder in der Stadt- und Regionalplanung tätig werden.
Nicht zuletzt kannst du dich auch als Gutachter:in oder Sachverständige:r selbstständig machen und beispielsweise den Wert und baulichen Zustand historischer Bauwerke bestimmen.
Was solltest du idealerweise mitbringen?
Für ein Studium der Architektur solltest du nach Möglichkeit mehrere der nachfolgend beschriebenen Interessen und Fähigkeiten mitbringen.
Interessen
Das Studienfach Architektur kann sehr gut zu die passen, wenn du ausgeprägte kreativ-kulturelle Interessen hast. Einerseits da dir kreative Prozesse und Tätigkeiten regelmäßig bei Konzipierung und Entwurf von Bauwerken begegnen und andererseits weil es gilt, Funktionalität und Ästhetik in unkonventionellen Konzepten zu kombinieren.
Daneben sind auch technisch-praktische Interessen von Bedeutung. Insbesondere wenn es darum geht, technische Aspekte aus Bereichen wie Statik oder Gebäudetechnik in deinen Plänen zu berücksichtigen oder deine Entwürfe als Zeichnungen, Modelle oder Computermodellierungen darzustellen.
Nicht zuletzt kannst du von wirtschaftlich-unternehmerischen Interessen profitieren, zum Beispiel wenn du die Jury von deinen Entwürfen begeistern möchtest, die Leitung auf der Baustelle übernimmst oder dich mit einem eigenen Architekturbüro selbstständig machst.
Fähigkeiten
Neben den zuvor genannten Interessen sind insbesondere räumliche Fähigkeiten relevant, da du räumliche Bewegung und Beziehungen nachvollziehen musst, um dir die Pläne für einzelne Räume oder sogar ganze Bauwerke vor deinem inneren Auge vorzustellen.
Weiterhin ist auch ein Sinn für Ästhetik hilfreich, denn ein ausgeprägtes Gefühl für das Zusammenspiel von Formen und Farben ermöglicht es dir, optisch ansprechende Gebäude zu entwerfen.
Nicht zuletzt sind interpersonale Fähigkeiten vorteilhaft, um etwa die Wünsche und Anforderungen der Bauherren verstehen und in deine Entwürfe integrieren zu können oder um andere bei öffentlichen Präsentationen durch deine gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit von dir und deinen Plänen zu begeistern.
Ähnliche Studienfächer
Gerne unterstützen wir dich bei deiner Studienwahl
Im Rahmen unserer Beratungsangebote begleiten wir dich über 4 Wochen hinweg Schritt für Schritt auf deinem Weg zum richtigen Studium – entweder in der Gruppe oder im 1:1‑Format. Klingt spannend? Dann informiere dich jetzt!