Welches Studium passt zu mir? Eine fundierte Antwort liefert unser Studienwahltest!
Unser kostenfreier KI-basierter Studienwahltest empfiehlt dir in nur 5 Minuten fünf passende Studienfächer!

Checkademia wurde im Rahmen verschiedener staatlicher Förderprogramme unterstützt, u.a. durch das EXIST-Gründungsstipendium (03/23 bis 05/24).
























In 3 Schritten zu mehr Orientierung
Fragebogen ausfüllen, individuelle Testergebnisse erhalten und hier auf checkademia.de über die empfohlenen Studienfächer informieren.
Angaben zu deinen Interessen und Fähigkeiten machen
Was magst du gerne? Und was kannst du gut? Im Rahmen eines fünfminütigen Fragebogens reflektierst du über deine Interessen sowie Fähigkeiten und gibst zusätzlich an, welche Schulfächer dir mehr und welche dir weniger Spaß machen bzw. gemacht haben.


E-Mail mit deinen TOP 5 Studienfächern erhalten
Unser mit Umfragedaten zufriedener Student:innen trainiertes KI‑Modell berechnet auf Basis deiner Angaben 5 Studienfächer, die gut zur dir passen könnten. Deine Empfehlungen inklusive Links zu weiterführenden Infos erhältst du bequem per E‑Mail.
Erklärvideos zu deinen Empfehlungen anschauen
Anschließend kannst du dich dann umfassend über spannend klingende Studienfächer informieren. Hier auf unserer Website findest du unter anderem kurze Videos darüber, worum es in einem bestimmten Studienfach geht und was man damit später mal beruflich machen kann.

Was unseren Studienwahltest so aussagekräftig macht
Basiert auf den Umfragedaten zufriedener Student:innen
Unser Test ist der einzige, dessen Empfehlungen nicht auf den Einschätzungen einzelner Expert:innen, sondern auf den Daten zahlreicher zufriedener Student:innen beruhen.
Berücksichtigt neben Interessen auch Fähigkeiten
Mithilfe psychologischer bzw. pädagogischer Modelle wird neben deinem Interessenprofil auch dein Fähigkeitenprofil erhoben und für die Berechnung der Empfehlungen genutzt.
Empfiehlt 5 Studienfächer anstatt >500 Studiengänge
Anstatt endlos langer Vorschlagslisten mit hunderten Studiengängen erhältst du ein übersichtliches Testergebnis bestehend aus fünf konkreten Studienfachempfehlungen.
Überzeugt?
Dann mach' jetzt unseren KI-basierten Studienwahltest und erhalte in nur 5 Minuten fünf zu dir passenden Studienfächer.
Falls du noch mehr wissen willst
Interpretation der Ergebnisse, Funktionsweise unseres KI-Algorithmus und weitere Themen
Was kann ich von eurem Studienwahltest erwarten?
Falls du noch gar nicht weißt, was du studieren möchtest, bringt dich unser Test auf erste Ideen und liefert dir einen guten Startpunkt für deine Studienwahl. Und falls du schon konkrete Ideen hast, kannst du unseren Studienwahltest nutzen, um diese Ideen datengestützt zu validieren und an Sicherheit zu gewinnen. In Summe kann dir der Test deine Studienwahl also erheblich erleichtern (eine ausgiebige Informations- und Reflexionsphase aber natürlich nicht ersetzen).
Was für ein KI-Modell verwendet ihr?
Unser Studienwahltest basiert nicht auf einem Large Language Model (LLM) wie beispielsweise den GPT-Modellen von OpenAI, sondern auf einem von unserem Team trainiertem Klassifikationsmodell – um genau zu sein, einem neuronalen Netz. Der für das Modelltraining verwendete Datensatz besteht zum Teil aus synthetischen Daten und zum Teil aus den Umfragedaten zufriedener Student:innen.
Was versteht ihr unter einem Studienfach?
Unter einem Studienfach verstehen wir ein akademisches Fachgebiet wie Maschinenbau, Politikwissenschaft oder Design (komplett unabhängig von einer Hochschule). Ein Studiengang ist für uns ein ganz bestimmtes Studienprogramm an einer spezifischen Hochschule, wie zum Beispiel Maschinenbau an der Hochschule München.
Welche wissenschaftlichen Modelle verwendet ihr?
Bei der Ermittlung deiner Interessen greifen wir auf das in der Psychologie und in der Pädagogik etablierte RIASEC-Modell von John Lewis Holland zurück. Für die Passung eines Studienfachs ist nachgewiesenermaßen aber nicht nur wichtig ist, was du gerne machst, sondern auch, was du gut kannst. Deshalb ermitteln wir mithilfe des Begabungsmodells von Aljoscha Neubauer zusätzlich noch deine Fähigkeiten.
Müssen die Empfehlungen perfekt zu mir passen?
Auch wenn du den Fragebogen gewissenhaft ausgefüllt hast, kann es vorkommen, dass du dich nicht wirklich in den empfohlenen Studienfächern wiederfindest. Unsere datenbasierten Empfehlungen passen zwar in den meisten Fällen, Ausnahmen gibt es aber natürlich immer. Vielleicht passen die Studienfächer auf den zweiten Blick ja auch besser zu dir, als du zunächst gedacht hast? Informiere dich doch einfach mithilfe unserer umfangreichen Studienfachbeschreibungen.
Woher stammen die Daten für das Modelltraining?
Wir sammeln, unter anderem in Kooperation mit Hochschulen, kontinuierlich Umfragedaten von Student:innen aller Studienfächer. Diese beantworten die gleichen Fragen wie "normale Testnutzer:innen" und geben zusätzlich an, was sie studieren und wie zufrieden sie damit sind. Die Datensätze zufriedener Student:innen nutzen wir dann für das Modelltraining.
Warum empfehlt ihr keine konkreten Studiengänge?
Um die Komplexität der Studienwahl für dich zu reduzieren, ist es besser schrittweise vorzugehen. Es ist deutlich einfacher, wenn du dir zunächst überlegst, welches Studienfach am besten zu dir passt und du dich erst danach damit auseinandersetzt, welchen konkreten Studiengang – also an welcher Hochschule und in welcher Stadt – du studieren möchtest.
Wie kann eine Testdauer von nur 5 Minuten ausreichen?
In unser kostenfreien Version verzichten wir darauf, dich zahlreiche Aussagen auf einer Skala bewerten zu lassen und so mit viel Zeitaufwand dein persönliches Interessen-/Fähigkeitenprofil zu ermitteln. Stattdessen fragen wir dich einfach direkt, welche Interessen und Fähigkeiten deiner Einschätzung nach bei dir besonders ausgeprägt sind. Das geht deutlich schneller und liefert in der Regel ähnlich gute Ergebnisse.
Noch Fragen?
Dann schreib uns gerne eine Nachricht!
Mach' jetzt unseren komplett kostenfreien Studienwahltest
Du weißt noch nicht, was du studieren möchtest? Dann mach’ jetzt unseren KI‑basierten Studienwahltest und finde in 5 Minuten heraus, welches Studium gut zu dir passen könnte.

Mach' jetzt unseren komplett kostenfreien Studienwahltest
Du weißt noch nicht, was du studieren möchtest? Dann mach’ jetzt unseren KI‑basierten Studienwahltest und finde in 5 Minuten heraus, welches Studium gut zu dir passen könnte. 100% kostenfrei. 0% E-Mail Spam.