Luft- und Raumfahrttechnik

Luft- und Raumfahrttechnik

checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-header.webpHochschule München_Logo.svg
Auf den Punkt

Was diesen Studiengang ausmacht

Mit diesem Studiengang für alle Luft- und Raumfahrtenthusiasten geht’s direkt hoch hinaus. Die Inhalte reichen von der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Flug- und Raumfahrzeugen bis hin zur Luftraumüberwachung. Neben der klaren inhaltlichen Ausrichtung überzeugt dieser Studiengang der Hochschule München insbesondere durch eine hohe Praxisorientierung.

Klarer Fokus

Falls du keine Zeit verschwenden und direkt in die speziellen Inhalte der Luft- und Raumfahrttechnik eintauchen willst, passt dieser Studiengang perfekt! Gleich nachdem du die notwendigen technischen und methodischen Grundlagenkenntnisse erworben hast, belegst du Kurse wie Aerodynamik. Das gibt’s so nicht überall!

Grundlagen des Maschinenbaus

Trotz des hohen Spezialisierungsgrads kommen die Grundlagen nicht zu kurz. Im Grundstudium, das du gemeinsam mit Student:innen des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik etc. belegst, werden die zentralen Inhalte des allgemeinen Maschinenbaus vermittelt. Dadurch kannst du später theoretisch auch in anderen Bereichen des Maschinenbaus arbeiten.

Nicht nur Theorie

Praxis kommt in diesem Studiengang auf keinen Fall zu kurz. Bei vorlesungsbegleitenden Laborversuchen, in anwendungsbezogenen Studienprojekten und im verpflichtenden Praxissemester erhältst du jede Menge Einblicke in die Arbeit als Luft- und Raumfahrtingenieur:in. Damit bist du nach dem Bachelor gut auf den Berufseinstieg vorbereitet.

Authentische Einblicke

Student:innen teilen ihre Erfahrungen

No items found.
Zahlen und Fakten

Sämtliche Eckdaten auf einen Blick

source_environment

Hochschule

stacks

Hochschultyp

Fachhochschule/HAW
business_center

Trägerschaft

Staatlich
toggle_off

Studientyp

Grundständig
school

Studienabschluss

Bachelor of Science, B.Sc.
style

Studienform

Studienformen

Vollzeitstudium, Duales Studium (ausbildungs-/praxisintegrierend)
schedule

Regelstudienzeit

7 Semester
lock_open

Zulassungsmodus

Örtlich zulassungsbeschränkt
calendar_month

Studienbeginn

Sommer-/Wintersemester
place

Studienort

Studienorte

München
language

Hauptsprache

Deutsch
credit_card

Studiengebühren

Nein
verified

Qualitätssiegel

Programmakkreditiert durch die Stiftung Akkreditierungsrat bis 09/2028
description

Modulhandbuch

Offene Fragen?

Nimm direkt Kontakt auf!

Dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule München ist ...

checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-ansprechpartner.jpg
Prof. Dr.-Ing. Björn Kniesner
Studiengangleiter Luft- und Raumfahrttechnik Bachelor
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Video- und Fotogalerie

Falls du noch mehr sehen willst

video_library
Videogalerie
photo_library
Fotogalerie
Youtube konnte leider nicht geladen werden
Ohne deine Einwilligung können wir Youtube 🍿 leider nicht bereitstellen. Bitte öffne die Datenschutzeinstellungen und erteile deine Einwilligung ✅ für "Funktionelle Dienste", um die Bereitstellung von Youtube zu ermöglichen und den Embed nachzuladen. 🙌
checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-1.jpg
checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-2.jpg
checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-3.jpg
checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-4.jpg
checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-5.jpg
checkademia-luft-und-raumfahrttechnik-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-6.jpg
No items found.

Interesse geweckt?

Weitere Infos findest du auf der Website der Hochschule München!

Noch unsicher?

Ähnliche Studiengänge entdecken

No items found.
No items found.