Maschinenbau
Was diesen Studiengang ausmacht
Maschinenbau am Puls der Zeit – das gibt's an der Hochschule München. Trendthemen wie Industrie 4.0 sind hier genauso relevant wie die klassischen Inhalte. Durch den starken Praxisbezug und diverse studentische Initiativen bieten sich zudem vielfältige Möglichkeiten, neu gewonnene Kenntnisse auf reale Aufgabenstellungen zu übertragen.
Theorie und Praxis
Egal ob im Praxissemester, in einem Laborpraktikum oder in einem der praxisnahen Projekte, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Inhalte aus dem Studium praktisch anzuwenden und Einblicke in die Arbeit als Maschinenbau-Ingenieur:in zu bekommen.
Kleine Lerngruppen
Überschaubare Lehrveranstaltungen mit meist weniger als 50 Teilnehmer:innen erlauben einen regen und persönlichen Austausch zwischen Professor:innen und Student:innen. Du kannst also auch in der Vorlesung einfach nachfragen, wenn du mal etwas nicht verstehst.
Extracurriculare Projekte
Neben dem Studium kannst du dich in einer der vielen studentischen Initiativen engagieren – sei es bei der Entwicklung eines Rennfahrzeugs bei der Initiative "municHMotorsport" oder eines effizienten Wasserstofffahrzeugs bei der Initiative "Hydro2Motion".
Student:innen teilen ihre Erfahrungen
Sämtliche Eckdaten auf einen Blick
Hochschule
Hochschultyp
Trägerschaft
Studientyp
Studienabschluss
Studienform
Studienformen
Regelstudienzeit
Zulassungsmodus
Studienbeginn
Studienort
Studienorte
Hauptsprache
Studiengebühren
Qualitätssiegel
Modulhandbuch
Nimm direkt Kontakt auf!
