Auf den Punkt

Was diesen Studiengang ausmacht

Maschinenbau am Puls der Zeit – das gibt's an der Hochschule München. Trendthemen wie Industrie 4.0 sind hier genauso relevant wie die klassischen Inhalte. Durch den starken Praxisbezug und diverse studentische Initiativen bieten sich zudem vielfältige Möglichkeiten, neu gewonnene Kenntnisse auf reale Aufgabenstellungen zu übertragen.

Theorie und Praxis

Egal ob im Praxissemester, in einem Laborpraktikum oder in einem der praxisnahen Projekte, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Inhalte aus dem Studium praktisch anzuwenden und Einblicke in die Arbeit als Maschinenbau-Ingenieur:in zu bekommen.

Kleine Lerngruppen

Überschaubare Lehrveranstaltungen mit meist weniger als 50 Teilnehmer:innen erlauben einen regen und persönlichen Austausch zwischen Professor:innen und Student:innen. Du kannst also auch in der Vorlesung einfach nachfragen, wenn du mal etwas nicht verstehst.

Extracurriculare Projekte

Neben dem Studium kannst du dich in einer der vielen studentischen Initiativen engagieren – sei es bei der Entwicklung eines Rennfahrzeugs bei der Initiative "municHMotorsport" oder eines effizienten Wasserstofffahrzeugs bei der Initiative "Hydro2Motion".

Authentische Einblicke

Student:innen teilen ihre Erfahrungen

Interviewfrage
Wem würdest du diesen Studiengang empfehlen?

„Wenn du komplexe Zusammenhänge verstehen willst, Spaß am Rechnen hast und etwas zum technischen Fortschritt beitragen willst, dann bist du bei Maschinenbau goldrichtig.“

Jasmin Müller
Maschinenbau (Hochschule München)
Interviewfrage
Wem würdest du diesen Studiengang empfehlen?

„Allen, die Spaß an Technik und Wissenschaft haben, auch mal gerne selber mit anpacken, im engen Dialog mit ihren Professoren sein wollen und sich nicht davor scheuen, an ihre Grenzen getrieben zu werden.“

Brendon Xhani
Maschinenbau (Hochschule München)
Zahlen und Fakten

Sämtliche Eckdaten auf einen Blick

Hochschultyp

Fachhochschule/HAW

Trägerschaft

Staatlich

Studientyp

Grundständig

Studienabschluss

Bachelor of Science, B.Sc.

Studienform

Studienformen

Vollzeitstudium, Duales Studium (ausbildungs-/praxisintegrierend)

Regelstudienzeit

7 Semester

Zulassungsmodus

Örtlich zulassungsbeschränkt

Studienbeginn

Sommer-/Wintersemester

Studienort

Studienorte

München

Hauptsprache

Deutsch

Studiengebühren

Nein

Qualitätssiegel

Programmakkreditiert durch die Stiftung Akkreditierungsrat bis 09/2028

Modulhandbuch

Offene Fragen?

Nimm direkt Kontakt auf!

Dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Studiengang Maschinenbau an der Hochschule München ist ...

Prof. Dr. Rainer Annast
Studiengangsleitung und Studienfachberatung
Deine Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. ✅ Prof. Dr. Rainer Annast wird sich in den nächsten Tagen bei dir melden.
Hoppla! Es scheint etwas schief gelaufen zu sein... Bitte lade die Seite erneut und versuche es noch einmal!
Video- und Fotogalerie

Falls du noch mehr sehen willst

Videogalerie
Fotogalerie
Youtube konnte leider nicht geladen werden
Ohne deine Einwilligung können wir Youtube 🍿 leider nicht bereitstellen. Bitte öffne die Datenschutzeinstellungen und erteile deine Einwilligung. ✅
checkademia-maschinenbau-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-1.webp
checkademia-maschinenbau-hochschule-muenchen-bachelor-galerie-2.webp
No items found.

Interesse geweckt?

Weitere Infos findest du auf der Website der Hochschule München!

Noch unsicher?

Ähnliche Studiengänge entdecken