Sustainable Engineering
Was diesen Studiengang ausmacht
Mit Sustainable Engineering hat die Hochschule München einen neuartigen und zukunftsorientierten Studiengang entwickelt. Dieser kombiniert die ingenieurwissenschaftlichen Inhalte eines klassischen Maschinenbaustudiums mit Aspekten der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Außerdem punktet der Studiengang mit vielfältigen Möglichkeiten, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Im Sinne der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle – auch im Bereich des Maschinenbaus. Im Studiengang Sustainable Engineering werden deshalb ingenieurwissenschaftliche Inhalte mit Aspekten der Nachhaltigkeit kombiniert. Nach Abschluss des Studiums kannst du aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Prozesse mitwirken.
Hohe Praxisorientierung
Praxisbezug ist ein zentraler Bestandteil dieses Studiengangs und wird dir in den verschiedensten Formen begegnen. So kannst du das gewonnene Fachwissen im Rahmen diverser Studienprojekten, zahlreicher Laborpraktika und des obligatorischen Praxissemesters anwenden. Mehr Praxis geht eigentlich gar nicht!
Fundierte Grundlagen
Auch wenn dieser Studiengang das Thema Nachhaltigkeit umfänglich berücksichtigt, kannst du darauf vertrauen, dass dir alle wichtigen Grundlagenkenntnisse des allgemeinen Maschinenbaus im gemeinsamen Grundstudium mit den Student:innen der Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Mobilität etc. vermittelt werden.
Student:innen teilen ihre Erfahrungen
Sämtliche Eckdaten auf einen Blick
Hochschule
Hochschultyp
Trägerschaft
Studientyp
Studienabschluss
Studienform
Studienformen
Regelstudienzeit
Zulassungsmodus
Studienbeginn
Studienort
Studienorte
Hauptsprache
Studiengebühren
Qualitätssiegel
Modulhandbuch
Nimm direkt Kontakt auf!
